Thomas Müller ist einer der populärsten Spieler in Deutschland und man kann ihn einfach als einen der berühmtesten Menschen in der BRD bezeichnen. Sein Erfolg hat nicht nur sportliche Wurzeln, sondern auch mediale, denn er arbeitet sehr aktiv mit der Fangemeinde und entwickelt seinen eigenen Brand.

Aber lassen wir uns alle der Reihe nach analysieren!

Soziale Medien – Follower
Der Spieler ist in allen sozialen Medien vertreten, wo es nur möglich ist. Dies zeigt, dass der Spieler bereit ist, überall aktiv zu sein und schaut euch nun an, wie viele Follower er hat (auch im Vergleich zu anderen deutschen Stars):

Instagram – 13 Mio. Follower

Twitter – 4,7 Mio. Follower

Facebook – 18 Mio. Follower

TikTok – 3 Mio. Follower

YouTube – 407 Tsd. Follower

LinkedIn – 157 Tsd. Follower

Die „Gesamtarmee“ von Fans liegt bei knapp 40 Mio. Euro und das macht Thomas Müller zu einem der populärsten Menschen in Deutschland macht.
Manuel Neuer hat mehr Follower, aber er ist nur auf TikTok, Instagram und Facebook vertreten, während Thomas Müller seinen Brand durch 3 weitere Plattformen entwickelt.
Was verdient Thomas Müller auf seinen sozialen Medien? Es gibt bestimmt keine direkten Informationen über seinen Gewinn auf Internet, aber wir können das alles nachrechnen. Thomas hat trotz seines aktiven medialen Lebens nicht so viel gesponsorte Beiträge und arbeitet normalerweise mit seinen direkten Sponsoren: Adidas, Greenforce und Rewe. Außerdem gehört YoungWings zu seinen Partnern, aber das ist eine Stiftung, sodass es als eine Wohltätigkeit gesehen wird.

Wir haben alle seine sozialen Medien analysiert und haben einfach keine Werbung gefunden – mindestens seit einem Monate. Dies bedeutet, dass er für seine Beiträge kein Cent von anderen Firmen bekommt.

Wenn er etwas auf seinen Plattformen verdient, dann ist es dank Monetarisierung von Inhalten. Dies ist vor allem bei YouTube möglich, wo Thomas jedoch nicht so viel Abonnenten hat – dort verdient er zwischen 13.000 und 200.000 Tsd. pro Jahr. Diese Zahl hängt davon ab, wer und wie lange sich diese Videos anschaut.
Auf anderen Plattformen hat Thomas aus irgendwelchen Gründen keine Monetarisierung, obwohl es möglich wäre. Und noch einmal: Er postet einfach keine Werbebeiträge, wenn es nicht um seine konkreten Partner geht.

Wie viel kassiert Thomas Müller von seinen Sponsorenverträgen?
Es gibt keine offiziellen Zahlen, die bestätigt sind, aber wir können die Werbeverträge von den Spielern seiner Größe als Beispiel nehmen.

Adidas
Manuel Neuer und Thomas Müller haben die gleiche Anzahl von Follower auf ihren sozialen Medien und man kann sagen, dass die Bedingungen für die beiden ähnlich sein sollen.

Im Jahr 2016 gab es wirklich harte Verhandlungen zwischen Manuel Neuer und Adidas, denn der Torhüter wollte 1,4 Mio. Euro jährlich für einen Vierjahresvertrag bekommen und wir können davon ausgehen, dass die Zahlen bei heutiger Inflation bei 2 Mio. Euro liegen sollen.

REWE
Die Dateien aus dem Jahr 2014 zeigen, dass ein Werbevertrag von Thomas Müller zwischen 2 und 3 Millionen Euro gekostet hat, aber heute sollen diese Zahlen doch niedriger sein.

Wir können jedoch davon ausgehen, dass Thomas mindestens 1 Mio. Euro von REWE bekommt, da er ständig an verschiedenen Kampagnen des Supermarkts teilnimmt.

Greenforce
Das ist keine klassische Zusammenarbeit von einer Firma und dem Spieler. Thomas Müller ist nicht nur ein Gesicht des Unternehmens, sondern auch einer der Investoren!

Jetzt ist es nicht klar, ob der Spieler irgendwelchen Gewinn gemacht hat, aber das ist ein Langzeitprojekt. Nicht umsonst trägt die Firma den Namen „Greenforce Future Food AG“.

Organic Garden
Neben Greenforce hat Thomas Müller auch in Organic Garden investiert – ein nachhaltiges Konzept des FoodTech-Startups.

Das hat der Spieler im Frühling 2023 gemacht und bestimmt muss er noch ein bisschen warten, um erste Früchte zu sammeln.

Gehalt, Vermögen, Besitz
Beim FC Bayern München hat Thomas Müller einen Vertrag bis 2024 und dabei soll er immer noch zu einem der Bestverdiener gehören. Laut dem Bericht von Goal.com soll sein Jahresgehalt bei 21 Mio. Euro liegen – nur Sadio Mane kassiert bei den Münchnern mehr.

Und so war es seit Jahren – Thomas war immer der Spieler, der die meiste Wertschätzung bekommen hat. Er ist Bayern!

Laut dem Portal vemoegensmagazin.de liegt das geschätzte Vermögen unseres Spielers bei 60 Mio. Euro.

Thomas Müller hat ein Haus in der kleinen bayerischen Gemeinde Großdingharting – der Preis ist nicht bekannt, aber die Immobilien heute würden wohl 400.000-500.000 Euro kosten.

Zusätzlich fährt er aufgrund von Audis Sponsoring des FC Bayern München einen äußerst sportlichen, aber bescheidenen Audi SQ5 mit einem Listenpreis von 59.300 Euro.

Und zuletzt beschäftigt er sich mit seiner Frau mit der Pferdezucht, was ihm wirklich tausende Euro bringen könnte. Sie haben vier Hengsten im Besitz und eine einzige Besamung des Doppel-Weltmeisters D’Avie kostet ungefähr 500 Euro, und falls das Pferd trächtig ist, kommen weitere 1100 Euro hinzu. Die Familie züchtet auch eigene Pferde, die sie dann verkaufen.

Fazit
Obwohl Thomas Müller einer der populärsten Spieler in Deutschland ist, schöpft er sein finanzielles Potenzial nicht komplett aus. Der Spieler investiert in Waren der Zukunft und beschäftigt sich mit dem Familienunternehmen.

Man kann ihn nicht als den reichsten Menschen bezeichnen, aber arm ist er auch nicht. Falls er morgen seine Karriere beendet, wird er nicht geldlos bleiben.