Geschätztes Vermögen 2023: 55 Millionen Euro
Geschätztes Einkommen 2023: 10 Millionen Euro
Günther Jauch zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten in Deutschland. In seiner langen TV-Karriere hat er zahlreiche Sendungen wie das aktuelle Sportstudio oder Stern TV moderiert. Besonders mit seiner Quiz-Show erzielt er derzeit Top-Quoten. Jauch war über viele Jahre Eigentümer einer eigenen Produktionsfirma, die er im Jahr 2019 verkaufte. Der Moderator lebt eher zurückgezogen, weshalb sein Vermögen nur geschätzt werden kann. Neben seiner Tätigkeit als Moderator besitzt er ein Weingut und betreibt zusammen mit Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Villa Kellermann.
Die Einnahmequellen von Günther Jauch im Überblick
Tätigkeit als TV-Moderator
Weingut von Othegraven
Restaurant Villa Kellermann
Als Moderator und Produzent zum Millionär
Nachdem er sein Jurastudium abgebrochen hatte, entschied sich Günther Jauch für eine Karriere im Journalismus. Er absolvierte seine Ausbildung an der DJS-Journalistenschule in München und arbeitete anschließend als Sportmoderator beim Bayerischen Rundfunk. Gemeinsam mit Thomas Gottschalk moderierte er die beliebte B3-Radioshow.
Im Jahr 1985 wechselte er ins Fernsehen. Jauch moderierte beliebte Sendungen wie die Talkshow „Na siehste!“ oder das aktuelle Sportstudio. Von 1990 bis 2011 moderierte er das Reportage-Magazin „stern TV“. Seit 1999 ist er Moderator der Quizshow „Wer wird Millionär?“.
Günther Jauch hat sein Vermögen nicht nur durch seine Tätigkeit als Moderator aufgebaut. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Produktionsfirma i&u TV. Das Unternehmen beschäftigte über 150 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro. Neben seinen eigenen Sendungen produzierte Jauch zahlreiche weitere Formate. Allein für die Talkshow „Jauch“ zahlte die ARD pro Sendung rund 270.000 Euro. Durch die 156 Sendungen zwischen 2011 und 2015 konnte er sein Vermögen weiter steigern. Der Verkauf von i&u TV im Jahr 2019 an einen amerikanischen Investor dürfte ebenfalls zu einer erheblichen Vermögenssteigerung beigetragen haben.
Weingut von Othegraven
Im Jahr 2010 übernahm Günther Jauch zusammen mit seiner Ehefrau das Weingut von Othegraven. Das Weingut befindet sich seit 1805 in Familienbesitz und liegt in Kanzem an der Saar. Es erstreckt sich derzeit über 16 Hektar. Auf dem Weingut wird ausschließlich Riesling angebaut, und es werden jährlich etwa 100.000 Flaschen abgefüllt. Die Weine werden sowohl direkt auf dem Weingut als auch in gut sortierten Vinotheken und bei verschiedenen Online-Weinhändlern verkauft. Zuletzt gab es eine Aktion beim Discounter Aldi.
Restaurant Villa Kellermann
Im Jahr 2019 eröffnete Günther Jauch gemeinsam mit Sternekoch Tim Raue das Restaurant Villa Kellermann in Potsdam. Die prächtige Villa, die am Ufer des Heiligen Sees liegt, wurde zuvor aufwendig über zwei Jahre restauriert. Der renommierte Koch steuerte Ideen für die moderne deutsche Küche bei, steht jedoch nicht selbst am Herd. Chefkoch ist der junge Christopher Wecker. Die hohe Qualität der Küche spiegelt sich in der Auszeichnung „erstklassig“ des renommierten Restaurantführers Gault&Millau wider. Trotzdem sind die Preise moderat, Hauptgerichte gibt es bereits ab 19 Euro. Das Restaurant ist sehr beliebt, daher wird empfohlen, mehrere Wochen im Voraus zu reservieren.
Wie sehen die Einnahmen im Jahr 2022 aus?
Der Großteil von Günther Jauchs Einnahmen stammt aus der Quizshow „Wer wird Millionär?“. Er erhält pro Sendung 125.000 Euro von RTL. In der Regel wird pro Staffel eine Sendung pro Woche produziert. Dies führt zu monatlichen Einnahmen von 500.000 Euro. Somit kommen im Jahr 2022 sechs Millionen Euro zu seinem Vermögen hinzu. Neben den regulären Aufzeichnungen gibt es noch verschiedene Sondersendungen. Darüber hinaus moderiert Günther Jauch weitere Formate wie „5 gegen Jauch“. Insgesamt dürfte sein Einkommen für das Jahr 2022 bei etwa 10 Millionen Euro liegen.
Wie sieht es mit Werbeeinnahmen aus?
Bis 2011 war Günther Jauch als Werbeträger für verschiedene Unternehmen tätig. Dazu gehörten unter anderem die Deutsche Telekom, Krombacher und die Süddeutsche Klassenlotterie. Mit seinem Wechsel zur ARD hat der Moderator sämtliche Werbetätigkeiten eingestellt. Darüber hinaus hat er nach eigenen Angaben sämtliche Werbeeinnahmen für wohltätige Zwecke gespendet.
Wofür verwendet Günther Jauch sein Vermögen?
Günther Jauch hält sein Privatleben weitgehend geheim, daher ist nur wenig über ihn als Privatperson bekannt. Er ist verheiratet und hat mit seiner Ehefrau Dorothea Sihler zwei eigene Töchter. Darüber hinaus haben sie zwei Kinder aus Russland adoptiert.
Jauch führt kein verschwenderisches Leben. Obwohl er mit seiner Familie in einer noblen Villa in Potsdam lebt, findet man keine teuren Autos in seiner Garage. Stattdessen nutzt er sein Vermögen, um anderen Menschen zu helfen. Schätzungen zufolge hat Günther Jauch seit dem Jahr 2000 etwa 70 Millionen Euro gespendet. Neben wohltätigen Zwecken unterstützt er auch die Restaurierung historischer Gebäude in Potsdam.